unser Familienzentrum
Das Familienzentrum Spatzennest und seine lotsenfunktion
Wir bieten bedarfsorientierte Angebote rund um die Themen:
- Förderung der Kinder,
- Unterstützung der Familien,
- Familienbildung und Erziehungspartnerschaft,
- Eltern,
- Kindertagespflege,
- Kindergarten,
- Schule, Nachhilfe, etc.,
- Jugendamt,
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir unterstützen Familien ortsnah, flexibel und aus einer Hand bei der Suche nach Hilfe in Fragen der Betreuung, Erziehung oder Förderung. Durch Kooperation, Organisation, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit werden unsere Angebote schnell, ohne lange Wartezeiten und langwierige Informationssuche vermittelt.
Hier kannst Du eine Übersichtsliste unserer Kooperationspartner als PDF herunterladen.
Termine, Termine, Termine
Hier findest Du eine Übersicht unseres wöchentlichen Kursangebots. Ein Einstieg ist, je nach Kapazitäten, jederzeit möglich. Wir beraten Dich gerne!
Termine, Termine, Termine
Hier findest Du eine Übersicht unseres wöchentlichen Kursangebots. Ein Einstieg ist, je nach Kapazitäten, jederzeit möglich. Wir beraten Dich gerne!
Montag
18.30 – 19.30 Uhr
Offene Hatha-Yoga-Stunde
Yoga für Anfänger und Erfahrene jeden Alters, Leitung: Simone Grigoleit
20.00 – 21.00 Uhr
Offene Hatha-Yoga-Stunde
Yoga für Anfänger und Erfahrene jeden Alters, Leitung: Simone Grigoleit
Dienstag
Mittwoch
14.00 – 15.00 Uhr
Judo für Kinder – Kindergartenkinder
Leitung: Dirk Assmann
15.15 – 16.15 Uhr
Judo für Kinder – Grundschulkinder
Leitung: Dirk Assmann
Donnerstag
10.00 – 11.00 Uhr
Die Mini-Spatzen
Krabbelgruppe für Kinder von 6 bis 12 Monaten, Leitung: Sarah Rox
15.15 – 16.15 Uhr
Die kleinen Spatzen
Spielgruppe für Kinder von 1 Jahr bis zum Kindergarteneintritt, Leitung: Lena Bergers
16.15 – 17.15 Uhr
Die kleinen Spatzen
Spielgruppe für Kinder von 1 Jahr bis zum Kindergarteneintritt, Leitung: Lena Bergers
19.30 – 20.30 Uhr
Grundkurs Qi Gong
Übungen für jeden Menschen, unabhängig vom Alter und Trainingszustand, Leitung: Jürgen Driever
Freitag
14.30 – 15.15 Uhr
Tanzen für Kinder – Kindergartenkinder
Leitung: Ekaterina Weger
15.15 – 16.00 Uhr
Tanzen für Kinder – 1. – 2. Schuljahr
Leitung: Ekaterina Weger
16.00 – 17.00 Uhr
Tanzen für Kinder – 2. – 4. Schuljahr
Leitung: Ekaterina Weger
17.00 – 18.00 Uhr
Tanzen für Kinder – 5. – 7. Schuljahr
Leitung: Ekaterina Weger
18.00 – 19.00 Uhr
Tanzen für Kinder – ab 8. Schuljahr
Leitung: Ekaterina Weger
* Hier sind aktuell leider keine Plätze mehr frei.
Die Anmeldeformulare für „Judo für Kinder“ und „Tanzen für Kinder“ findest Du hier.
Du wünschst unverbindlich weitere Informationen zu unseren Angeboten oder möchtest Dich für einen unserer Kurse anmelden? Dann schreibe uns gerne eine Nachricht an familienzentrum@spatzennest-kerken.de.
Vorträge und Workshops
Alle Vorträge und Workshops finden in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer statt. Die Anmeldung erfolgt über das Familienzentrum per E-Mail an familienzentrum@spatzennest-kerken.de oder telefonisch unter 02833 – 69 60.
Vorträge und Workshops
Alle Vorträge und Workshops finden in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Geldern-Kevelaer statt. Die Anmeldung erfolgt über das Familienzentrum per E-Mail an familienzentrum@spatzennest-kerken.de oder telefonisch unter 02833 – 69 60.
Medienerziehung in der Familie mit 4-8 jährigen Kindern
Familienberatung im Spatzennest
Sämtliche Fragen rund um Erziehung, Familie und Schule können in einem vertraulichen Rahmen besprochen werden. Dabei bist Du nicht nur in Notlagen (z.B. Schulden- und Insolvenzberatung), sondern auch mit „alltäglichen“ Fragestellungen willkommen.
Familienberatung im Spatzennest
Sämtliche Fragen rund um Erziehung, Familie und Schule können in einem vertraulichen Rahmen besprochen werden. Dabei bist Du nicht nur in Notlagen (z.B. Schulden- und Insolvenzberatung), sondern auch mit „alltäglichen“ Fragestellungen willkommen.
Auch Kinder und Jugendliche können sich – unabhängig von ihren Eltern – an uns wenden.
Desiree Stermann, Dipl. Psychologin der Caritas-Beratungsstelle Geldern-Kevelaer, steht Familien im Familienzentrum zur Verfügung.
Die Beratung ist kostenfrei, eine vorherige telefonische Anmeldung unter 02833 – 69 60 ist zwingend erforderlich.
Termine:
Donnerstag, 23.01.2025, 8.00 Uhr – 10.00 Uhr
Dienstag, 18.02.2025, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Donnerstag, 20.03.2025, 8.00 Uhr – 10.00 Uhr
Dienstag, 22.04.2025, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025, 8.00 Uhr – 10.00 Uhr
Dienstag, 24.06.2025, 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025, 8.00 Uhr – 10.00 Uhr
Tagespflege in Kerken
Die Förderung in der Kindertagespflege ist eine Leistung des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendamt).
In der Gemeinde Kerken ist das Jugendamt des Kreises Kleve für diese Aufgabe zuständig. Wenn Du auf der Suche nach einer Tagesmutter für Dein Kind bist, kontaktiere bitte:
Abteilung Jugend und Familie des Kreis Kleve
Zuständig für Issum-Oermten und -Sevelen, Kerken und Wachtendonk
Frau Neukart
Tel. 02151-85-753
Email: fachberatung-kindertagespflege@kreis-kleve.de
Umfangreiche Informationen rund um das Thema Kindertagespflege im Kreis Kleve erhältst Du auch auf der Webseite des Kreises.